Am Samstag, den 28. Jänner 2023 um 15 Uhr.
Thema: Mit Märchen um die Welt
Dauer: ca. 1 1/2 Stunden
Ort: Bibliothek Deutsch-Wagram
Am Samstag, den 28. Jänner 2023 um 15 Uhr.
Thema: Mit Märchen um die Welt
Dauer: ca. 1 1/2 Stunden
Ort: Bibliothek Deutsch-Wagram
Dienstag,13.12.22 um 19 Uhr 15 in der Bücherei
Im Rahmen vom Wintertraum 2022 gibts bei uns in der Bibliothek eine Weihnachtsgeschichte!
Samstag, 3.12.22 um 16:15.
Bitte kommt pünktlich, damit alle gut Platz finden! Ihr bekommt auch einen Code mit nach Hause, mit dem Ihr eine weitere Weihnachts-Geschichte als Bilderbuchanimation anschauen könnt.
Anschließend bringt der Nikolo jedem Kind eine Kleinigkeit.
Mit animierten Bilderbüchern lesen lernen!
onilo.de
Jeden Donnerstag von 9-12!
Wenn man so wie ich verkehrsbeschränkt ist durch eine Coronaerkrankung und alle Bücher ausgelesen sind, kann man dennoch interessante Einblicke in europäische Vorgeschichte gewinnen, z.B.: https://www.youtube.com/watch?v=QEyFd1sGmaI
über die Himmelsscheibe von Nebra und weitere hochinteressante Beiträge aus dem Museum für Vorgeschichte in Halle an der Saale
Diese tolle neue Möglichkeit finden Sie unter dem Menüpunkt “Gallerie”.
Im August hat unser Lesestübchen wieder geöffnet. Jeden Donnerstag von 9-12 Uhr sind MIOs Büchermäuse fleißig am Bilderbücher-Knabbern- natürlich nur im übertragenen Sinn: singen, spielen, staunen! Herzliche willkommen für alle Familien mit Kleinkindern von 0-3.
Sam und die Evolution. Eine kurze Geschichte der Evolutionsbiologie. von Andrea Grill und Raffaela Schöbitz
Den Autorinnen ist etwas ganz Besonderes geglückt! Sie haben die Geschichte der Evolutionsbiologie leicht verständlich und trotzdem differenziert erzählt und sie mit der spannenden Erzählung des Sam und seiner alleinerziehenden forschenden Mutter verquickt. Was sonst eventuell aufgesetzt wirken könnte, ist durch eine heutige und kritische Sicht und eine witzige Sprache äußerst unterhaltsam zu lesen. Zeichnungen und Cartoons lockern auf und veranschaulichen den Text. Erfrischend ist das eigenständige Denken von Sam, der auch das Verhalten der Mutter kritisch hinterfragt. Für Kinder ab 10 und auch für Erwachsene lehrreich.
Wir lassen Euch nicht im Stich und sind auch in den Ferien für Euch da!
Abgesehen vom blauen Montagvormittag (also am Montag haben wir erst ab 15 Uhr offen in den Ferien) gelten die üblichen Öffnungszeiten. Zeiten um auszuborgen oder bei uns abzuhängen. Viel Spaß!
Baue mit uns die längste Kugelbahn der Welt!
Alte Kinderspiele neu entdecken.
Live-Musik mit Michael Vogt und Sonja Mitterer.
Kamishibai-Papiertheater.
Originelle Lesezeichen basteln.
Freitag, 20. Mai von 15 bis 18 Uhr!
Wir freuen uns, mit Euch einen netten Nachmittag zu verbringen!